Bild

Was blieb, nach dem Tod des 6 Monate alten Ruven Ray, war eine Ohnmacht und die bittere Erkenntnis, ihn nicht beschützt haben zu können.

Das Leben und seine Ordnung - alles geriet durcheinander.

Das denkwerk für Ruven Ray nimmt Bezug auf diese Unordnung.

Sein Name und seine Lebensdaten sind auf 32 Findlingen verteilt. Jeweils ein Buchstabe oder eine Zahl steht auf jedem Stein. Das Symbol für seine Geburt ist eine aufgehende Sonne und das seines Todes die untergehende.

Die Steine sind zu einem scheinbar wirren Haufen aufeinander geschichtet. Sie bedecken Ruven Rays Grab, wie einst die Steine auf den Gräbern unserer jagenden Vorfahren die Toten davor geschützt haben, von wilden Tieren ausgegraben zu werden.

Eines Tages vielleicht, wenn die Wunde, die durch Ruven Rays Tod aufgerissen wurde, verheilt ist, werden die Steine dem Sinn ihrer Buchstaben und Zahlen nach geordnet werden können.

Und nur die Narben werden bleiben…

Idee und Ausführung: denkwerk in Zusammenarbeit mit dem Vater; Aufgestellt im Mai 2008; Material: Findlinge und Blattgold

- Zurück zur Übersicht -